Schweizer Shemales nach Kantonen gesucht? Na dann hat deine Suche jetzt ein Ende, denn hier listen wir dir alle Kantone auf und die Schweizer Shemales, welche du dort durchsuchen und finden kannst. Haben wir deiner Meinung nach eine heiße Schweizer Shemale vergessen? Dann schreib uns einfach! Und für alle weiteren Neuigkeiten abonniere einfach unseren Newsletter.
Schweizer Shemales Kantone – Die Liste
Kanton Aargau – Schweizer Shemales

Das Kanton Aargau (Abkürzung AG) besitzt eine Fläche von 1404 Quadratkilometern, 645.000 Einwohner bei einer Bevölkerungsdichte von 459 Einwohnern pro Quadratkilometer. Hauptsprache ist Deutsch und Hauptstadt des Kantons ist Aarau mit 20.000 Einwohnern.
Kanton Appenzell Ausserrhoden

Appenzell Ausserrhoden (Abkürzung AR) besitzt eine Fläche von 243 Quadratkilometern, 54.000 Einwohner bei einer Bevölkerungsdichte von 222 Einwohnern pro Quadratkilometer. Hauptsprache ist Deutsch und Hauptstadt des Kantons ist Herisau mit 15.000 Einwohnern.
Kanton Appenzell Innerrhoden

Appenzell Innerrhoden (Abkürzung AI) besitzt eine Fläche von 173 Quadratkilometern, 15.000 Einwohner bei einer Bevölkerungsdichte von 87 Einwohnern pro Quadratkilometer. Hauptsprache ist Deutsch und Hauptstadt des Kantons ist Appenzell mit 5.000 Einwohnern.
Kanton Basel-Land

Basel-Land (Abkürzung BL) besitzt eine Fläche von 518 Quadratkilometern, 281.000 Einwohner bei einer Bevölkerungsdichte von 542 Einwohnern pro Quadratkilometer. Hauptsprache ist Deutsch und Hauptstadt des Kantons ist Liestal mit 13.000 Einwohnern.
Kanton Basel-Stadt

Basel-Stadt (Abkürzung BS) besitzt eine Fläche von 37 Quadratkilometern, 190.000 Einwohner bei einer Bevölkerungsdichte von 5135 Einwohnern pro Quadratkilometer. Hauptsprache ist Deutsch und Hauptstadt des Kantons ist Basel mit 167.000 Einwohnern.
Kanton Bern

Bern (Abkürzung BE) besitzt eine Fläche von 5959 Quadratkilometern, 1.009.000 Einwohner bei einer Bevölkerungsdichte von 169 Einwohnern pro Quadratkilometer. Hauptsprachen sind Französisch & Deutsch und Hauptstadt des Kantons ist Bern mit 128.000 Einwohnern.
Kanton Fribourg

Fribourg oder auch Freiburg (Abkürzung FR) besitzt eine Fläche von 1671 Quadratkilometern, 303.000 Einwohner bei einer Bevölkerungsdichte von 181 Einwohnern pro Quadratkilometer. Hauptsprachen sind Französisch & Deutsch und Hauptstadt des Kantons ist Fribourg mit 37.000 Einwohnern.
Kanton Genève

Appenzell Ausserrhoden (Abkürzung AR) besitzt eine Fläche von 243 Quadratkilometern, 54.000 Einwohner bei einer Bevölkerungsdichte von 222 Einwohnern pro Quadratkilometer. Hauptsprache ist Deutsch und Hauptstadt des Kantons ist Herisau mit 15.000 Einwohnern.
Kanton Glarus

Appenzell Ausserrhoden (Abkürzung AR) besitzt eine Fläche von 243 Quadratkilometern, 54.000 Einwohner bei einer Bevölkerungsdichte von 222 Einwohnern pro Quadratkilometer. Hauptsprache ist Deutsch und Hauptstadt des Kantons ist Herisau mit 15.000 Einwohnern.
Kanton Graubünden

Appenzell Ausserrhoden (Abkürzung AR) besitzt eine Fläche von 243 Quadratkilometern, 54.000 Einwohner bei einer Bevölkerungsdichte von 222 Einwohnern pro Quadratkilometer. Hauptsprache ist Deutsch und Hauptstadt des Kantons ist Herisau mit 15.000 Einwohnern.
Kanton Jura

Appenzell Ausserrhoden (Abkürzung AR) besitzt eine Fläche von 243 Quadratkilometern, 54.000 Einwohner bei einer Bevölkerungsdichte von 222 Einwohnern pro Quadratkilometer. Hauptsprache ist Deutsch und Hauptstadt des Kantons ist Herisau mit 15.000 Einwohnern.
Kanton Luzern

Appenzell Ausserrhoden (Abkürzung AR) besitzt eine Fläche von 243 Quadratkilometern, 54.000 Einwohner bei einer Bevölkerungsdichte von 222 Einwohnern pro Quadratkilometer. Hauptsprache ist Deutsch und Hauptstadt des Kantons ist Herisau mit 15.000 Einwohnern.
Kanton Neuchâtel

Appenzell Ausserrhoden (Abkürzung AR) besitzt eine Fläche von 243 Quadratkilometern, 54.000 Einwohner bei einer Bevölkerungsdichte von 222 Einwohnern pro Quadratkilometer. Hauptsprache ist Deutsch und Hauptstadt des Kantons ist Herisau mit 15.000 Einwohnern.
Kanton Nidwalden

Appenzell Ausserrhoden (Abkürzung AR) besitzt eine Fläche von 243 Quadratkilometern, 54.000 Einwohner bei einer Bevölkerungsdichte von 222 Einwohnern pro Quadratkilometer. Hauptsprache ist Deutsch und Hauptstadt des Kantons ist Herisau mit 15.000 Einwohnern.
Kanton Obwalden

Appenzell Ausserrhoden (Abkürzung AR) besitzt eine Fläche von 243 Quadratkilometern, 54.000 Einwohner bei einer Bevölkerungsdichte von 222 Einwohnern pro Quadratkilometer. Hauptsprache ist Deutsch und Hauptstadt des Kantons ist Herisau mit 15.000 Einwohnern.
Kanton St. Gallen

Appenzell Ausserrhoden (Abkürzung AR) besitzt eine Fläche von 243 Quadratkilometern, 54.000 Einwohner bei einer Bevölkerungsdichte von 222 Einwohnern pro Quadratkilometer. Hauptsprache ist Deutsch und Hauptstadt des Kantons ist Herisau mit 15.000 Einwohnern.
Kanton Schaffhausen

Appenzell Ausserrhoden (Abkürzung AR) besitzt eine Fläche von 243 Quadratkilometern, 54.000 Einwohner bei einer Bevölkerungsdichte von 222 Einwohnern pro Quadratkilometer. Hauptsprache ist Deutsch und Hauptstadt des Kantons ist Herisau mit 15.000 Einwohnern.
Kanton Schwyz

Appenzell Ausserrhoden (Abkürzung AR) besitzt eine Fläche von 243 Quadratkilometern, 54.000 Einwohner bei einer Bevölkerungsdichte von 222 Einwohnern pro Quadratkilometer. Hauptsprache ist Deutsch und Hauptstadt des Kantons ist Herisau mit 15.000 Einwohnern.
Kanton Solothurn

Appenzell Ausserrhoden (Abkürzung AR) besitzt eine Fläche von 243 Quadratkilometern, 54.000 Einwohner bei einer Bevölkerungsdichte von 222 Einwohnern pro Quadratkilometer. Hauptsprache ist Deutsch und Hauptstadt des Kantons ist Herisau mit 15.000 Einwohnern.
Kanton Thurgau

Appenzell Ausserrhoden (Abkürzung AR) besitzt eine Fläche von 243 Quadratkilometern, 54.000 Einwohner bei einer Bevölkerungsdichte von 222 Einwohnern pro Quadratkilometer. Hauptsprache ist Deutsch und Hauptstadt des Kantons ist Herisau mit 15.000 Einwohnern.
Kanton Ticino

Appenzell Ausserrhoden (Abkürzung AR) besitzt eine Fläche von 243 Quadratkilometern, 54.000 Einwohner bei einer Bevölkerungsdichte von 222 Einwohnern pro Quadratkilometer. Hauptsprache ist Deutsch und Hauptstadt des Kantons ist Herisau mit 15.000 Einwohnern.
Kanton Uri

Appenzell Ausserrhoden (Abkürzung AR) besitzt eine Fläche von 243 Quadratkilometern, 54.000 Einwohner bei einer Bevölkerungsdichte von 222 Einwohnern pro Quadratkilometer. Hauptsprache ist Deutsch und Hauptstadt des Kantons ist Herisau mit 15.000 Einwohnern.
Kanton Vaud

Appenzell Ausserrhoden (Abkürzung AR) besitzt eine Fläche von 243 Quadratkilometern, 54.000 Einwohner bei einer Bevölkerungsdichte von 222 Einwohnern pro Quadratkilometer. Hauptsprache ist Deutsch und Hauptstadt des Kantons ist Herisau mit 15.000 Einwohnern.

Appenzell Ausserrhoden (Abkürzung AR) besitzt eine Fläche von 243 Quadratkilometern, 54.000 Einwohner bei einer Bevölkerungsdichte von 222 Einwohnern pro Quadratkilometer. Hauptsprache ist Deutsch und Hauptstadt des Kantons ist Herisau mit 15.000 Einwohnern.
Kanton Zug

Appenzell Ausserrhoden (Abkürzung AR) besitzt eine Fläche von 243 Quadratkilometern, 54.000 Einwohner bei einer Bevölkerungsdichte von 222 Einwohnern pro Quadratkilometer. Hauptsprache ist Deutsch und Hauptstadt des Kantons ist Herisau mit 15.000 Einwohnern.
Kanton Zürich

Appenzell Ausserrhoden (Abkürzung AR) besitzt eine Fläche von 243 Quadratkilometern, 54.000 Einwohner bei einer Bevölkerungsdichte von 222 Einwohnern pro Quadratkilometer. Hauptsprache ist Deutsch und Hauptstadt des Kantons ist Herisau mit 15.000 Einwohnern.
Allgemeine Informationen über die Schweiz
Insgesamt verfügt die Schweiz über 8.237.000 Einwohner die sich auf eine Fläche von 41.293 Quadratkilometer verteilen. Somit ergibt sich eine Bevölkerungsdichte von 199 Einwohnern pro Quadratkilometern. Insgesamt ist die Schweiz eher Multikulturell, was sich auch durch die drei gesprochenen Sprachen Deutsch, Französisch und Italienisch widerspiegelt.
Nun aber genug der geographischen Exkursion: Hier geht es um Schweizer Shemales Kantone – und hier findest du sie!